Elektrische Stapelschneider
von IDEAL
Elektrische Stapelschneider
Die elektrischen Stapelschneider von IDEAL arbeiten zuverlässig und genau. Aufgrund der elektrischen Unterstützung ist ein ermüdungsfreies Schneiden gewährleistet.
Je nach Bedarf stehen unterschiedliche Arbeitsbreiten und Schnitthöhen zur Verfügung.
Modell |
maximale Arbeitsbreite |
maximale Stapelhöhe |
automatische
Anpressung |
IDEAL 4315 | 430 mm | 40 mm | / |
IDEAL 4350 | 430 mm | 40 mm | • |
IDEAL 4815 | 475 mm | 80 mm | / |
IDEAL 4850 | 475 mm | 80 mm | • |
IDEAL 4855 | 475 mm | 80 mm | • |
IDEAL 4860 | 475 mm | 80 mm | • |
IDEAL 5255 | 520 mm | 80 mm | • |
IDEAL 5260 | 520 mm | 80 mm | • |
IDEAL 5560 | 550 mm | 95 mm | • |
IDEAL 5560 LT | 550 mm | 95 mm | • |
IDEAL 6655 | 650 mm | 80 mm | • |
IDEAL 6660 | 650 mm | 80 mm | • |
IDEAL 7260 | 720 mm | 80 mm | • |
Der Schneidevorgang erfolgt bei allen elektrischen Stapelschneidern motorisch.
Bei Geräten mit manuelle Anpressung des Papierstapels erfolgt die Pressung des Stapels entweder über einen Hebel oder über ein Stellrad. Bei Stapelschneidern mit Stellrad kann eine größere Kraft für die Anpressung erzeugt werden, wodurch der Schnitt präziser durch den gesamten Stapel erfolgt, ohne dass leichte Toleranzen durch die Papierverdrängung entstehen.
Bei Schneidemaschinen mit elektrischer Anpressung erfolgt auch die Pressung motorisch.
Die professionellen, elektrischen IDEAL Stapelschneidemaschinen sind bereits mit einem Untergestell versehen. Die Einstiegsvarianten sind Tischgeräte, bei denen das Untergestell optional bestellt werden kann.
Für alle Geräte sind Ersatzmesser und Schnittleisten jederzeit nachbestellbar, damit Sie dauerhaft Ihre Geräte instand halten können und immer ein perfektes Schnittergebnis erzielt wird. Diese Ersatzteile sind leicht auszutauschen.